Projektleitung
Die Projektleitung inklusive Fundraising, Teilnehmersuche, Abrechnung und Dokumentation übernimmt Gabi Radinger, angestellt bei musa e.V. Sie ist über das erste soziokulturelle Stadtteil-Projekt im Jahr 2000 zum Kulturzentrum musa gekommen. Seitdem hat sie alle Stadtteil- und musa-Projekte organisiert und geleitet. Informationen zu den Projekten unter www.musa.de , Rubrik Projekte.
|
|
Musikalische Leitung
Hans Kaul, geboren 1962, Pianist, Keyboarder, Arrangeur, Komponist von Bühnen- und Filmmusiken und Popsongs, war von 1994-2011 Musikalischer Leiter am Deutschen Theater in Göttingen. In dieser Zeit arrangierte er Musicals und Operetten, leitete die Darsteller-Auditions, war zuständig für die personelle Einsatzplanung und verantwortlich für die musikalische Einstudierung. Band- und Orchesterdirigate unternahm er vom Klavier aus. Seine pianistischen Fähigkeiten wurden ausgebildet von Prof. John Skippen, Hannover, und Prof. Einar Steen-Nökleberg an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover (1979-83). Von 1985 bis 1989 studierte er Musikwissenschaften an der Georg August-Universität, Göttingen.
Als freier Musiker spielte er ab 1988 am Staatstheater Kassel, am Jungen Theater Göttingen, am Deutschen Theater in Göttingen, an den Schauspielhäusern Eisenach und Erfurt, u.a. bei EVITA, JESUS CHRIST SUPERSTAR, CABARET, DER KLEINE HORRORLADEN, ROCKY HORROR u. a.
Als Keyboarder und Arrangeur des Berliner Varieté Scheinbar und der Varieté-Band Harry Sandmann Quartett tourte er in den 90er Jahren durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Dänemark und Spanien (Auftritte u.a. am CHAMÄLEON in Berlin, im SCHLACHTHOF Bremen und im Rahmen des Kulturprogramms der OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE Barcelona, 1992).
Hans Kaul hat am Deutschen Theater in Göttingen viele Musicals (zuletzt CABARET, EVITA, DIE DREIGROSCHENOPER, SISTERS OF SWING), Operetten (DIE FLEDERMAUS, DIE BLUME VON HAWAII) und zahlreiche Musiktheaterproduktionen (MANCHMAL NUR WIE SCHLAFEN, ALICE IM WUNDERLAND) geleitet. Für das Göttinger Sinfonie Orchester hat er einzelne Titel arrangiert, die Orchesterproben geleitet und das Dirigat bei der Aufführung in der Göttinger Lokhalle (POP MEETS CLASSIC) übernommen. Seit dem Sommer 2011 arbeitet Hans Kaul wieder als freier Musiker und hat in der ersten Jahreshälfte 2012 das Arrangement und die Musikalische Leitung für das Musical LA CAGE AUX FOLLES am Stadttheater Heilbronn übernommen.
Für die Händelgesellschaft Göttingen verfasste er anhand der Händeloper AMADIGI eine Version mit und für Jugendliche.
Er ist Mitglied des BOAT PEOPLE PROJEKTS GÖTTINGEN. Für dieses schreibt er Bühnenmusiken und begleitet die Vorstellungen als Akteur und Musiker live auf der Bühne.
|